
1984 übernahmen die Familien Autenrieb und Meyer das Unternehmen. Sie führen als Inhaber die Papierfabrik Niederauer Mühle GmbH bis heute. Durch stetige Investitionen in die Technik und das Know-how gehört die Niederauer Mühle zu den führenden Anbietern von weiß gedeckten Wellpappenrohpapieren. Die Produktionsmenge wurde seit 1984 von 9.000 auf heute über 300.000 Tonnen Papier pro Jahr gesteigert.
Die Niederauer Mühle ist auf weiß gedecktes Wellpappenrohpapier spezialisiert. Das qualitativ hochwertige Papier kommt als bedruckte Deckschicht für Kartons und als Innendecke zum Einsatz. Es ist Bestandteil von Verpackungen aus Wellpappe und dient individuell bedruckt als werbewirksames Aushängeschild.
Die Niederauer Mühle ist ein Pionier des dualen Systems. Seit 1999 werden in einer Anlage Getränkekartons recycelt. Die Papierfasern werden im Produktionsprozess eingesetzt. Die abgetrennte Polyethylenfraktion und das Aluminium werden zur weiteren Verwertung aus dem Aufbereitungsprozess ausgeschleust. Der innovative Recycling-Prozess wurde von der Niederauer Mühle über Jahre hinweg perfektioniert.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 170 Mitarbeiter. Die Papierfabrik Niederauer Mühle engagiert sich in der Förderung von Nachwuchskräften mit aktuell neun Auszubildenden. Studenten, die ein duales Studium im kaufmännischen sowie gewerblichen Bereich anstreben, werden von der Niederauer Mühle unterstützt.